
Bei schönem Wetter wanderten wir am 16.11.2023 unter WB Hannes Abel von Thalheim nach Leombach. Danke Wander-Willy für die Fotos.

Bei bewölktem, aber trockenem Wetter waren 22 Teilnehmer am Feyregger Rundweg in Bad Hall unterwegs. Dank an WB Trude Humer und Willy Pointner für die Fotos.

Bei der Gerd Rous Gedenkwanderung erfreuten sich 25 Kneippfreunde bei Traumwetter und herrlicher Rundumsicht das Europakreuz am Alberfeldkogel zu "erklimmen". Dort oben erinnerten wir uns in einer Gedenkminute an unseren lieben Gerd. Danke an alle Beteiligten.

Vielen Dank an Peter Wimmer für die Begleitung. Danke auch Monika für die Bilder.

Kneipper Tony führte uns nach St.Florian zu einer gemütlichen Wanderung entlang des Mühlsteinweges. Die Mittagsrast machten wir im Gasthaus "Zum goldenen Löwen". Foto: Erich, Thomas

Am letzten Spätsommertag waren 29 Kneipplerinnen und Kneipper am Kehlsteinhaus. Fotos: Willy, Erich u. Thomas

Dienstag, 10. Okt. wanderten 15 Kneipperinnen und Kneipper auf die Hoisnrad und weiter über die Gschwendtalm und dem Rettenbach entlang nach Ischl. WB Helfried; Fotos von Hanni W.

Am Do., 5.10. erfreuten sich 21 Kneipper an einer gemütlichen Almfluss-Genuss-Wanderung in Grünau. WB war Franz und Fotos von Ingrid 😊

Bei traumhaftem Wetter begaben sich 10 Kneipperinnen und 7 Kneipper auf den Panoramaweg von Attersee über Abtsdorf, Breitenröth nach Altenberg. Nach der Mittagsrast, mit herrlichem Ausblick auf den Attersee, ging es wieder zurück.

Bei einem herrlichen Spätsommertag konnte endlich (schon 3 mal verschoben) die Monatswanderung am 16.9. auf den Hongar durchgeführt werden. 10 Kneipperinnen und 4 Kneipper genossen die schöne Aussicht mit WB Helfried. Fotos von Erich.

Bei unserer ersten "Wanderung für gute Geher" nach der Sommerpause bestiegen 9 Kneipperinnen und 4 Kneipper am 12.9. den Almkogel (1513 m). Weitere 9 Kneipp-Freundinnen entspannten sich derweil auf der Ennserhütte. WB Helfried organisierte wie immer alles bestens. Fotos von Erich.

Die erste Donnerstagswanderung im Herbst führte 21 Kneippmitglieder unter WB Franz von Mühllacken durch das Pesenbachtal . Wander-Willy hat wieder mit tollen Fotos alles festgehalten. Auch die Jugend war diesmal dabei.

Heiß, so ein Sommerfest, da lacht auch jedes Jahr die Sonne, so dass wir beim Hubauer reichlich unseren Hunger und Durst löschen konnten. 7 Kneipper wanderten eine 3/4 Stunde vom Gradierwerk zum Gastgarten und wieder zurück. Die weiteren 29 kamen per Rad oder Auto. Auch schön! Danke, LG Erich

Bei herrlichem Wetter führte Herbert 17 Kneipper übers nördliche und hügelige Hausruckviertel. Wir radelten knappe 70 km und genossen die wunderbare Landschaft.

Bei Traumwetter erfreuten sich 20 E-Radler am 7. Juli unter hervorragender Führung von Helfried heuer die erste Tagestour nach Grünau zu fahren. Auf fast geheimen Wegen konnten wir die schöne Landschaft links und rechts der Alm genießen und es waren rund 100 herrliche Kilometer.